6 Er, der Gott in allem gleich war und auf einer Stufe mit ihm stand, nutzte seine Macht nicht zu seinem eigenen Vorteil aus.
7 Im Gegenteil: Er verzichtete auf alle seine Vorrechte und stellte sich auf dieselbe Stufe wie ein Diener. Er wurde einer von uns – ein Mensch wie andere Menschen.
8 Aber er erniedrigte sich noch mehr: Im Gehorsam gegenüber Gott nahm er sogar den Tod auf sich; er starb am Kreuz wie ein Verbrecher.
9 Deshalb hat Gott ihn auch so unvergleichlich hoch erhöht und hat ihm als Ehrentitel den Namen gegeben, der bedeutender ist als jeder andere Name. Phil 2,6-9 NGÜ
Diese Bibelverse beinhalten Weihnachten, Karfreitag und Ostern. Die Verse gehören zu meinen Lieblingsbibelversen. Wie wunderschön ist Jesus. Obwohl er Gott gleich war, hielt Jesus nicht daran fest. Er wurde Mensch, ein kleines hilfloses Baby, angewiesen auf die Fürsorge von Maria und Josef. Gottes Sohn erscheint nicht nur eine kurze Zeit. Er schickt uns nicht nur eine Botschaft. Er lebte hier in dieser Welt. Er wurde einer von uns und war doch auch Gott. An Weihnachten geht es um das wunderbarste Wunder überhaupt: Gott wird Mensch, er kommt uns nah. Das ist das, was wirklich zählt.
Gott hält damit den Herrschaftsstrukturen in dieser Welt seine Art und Weise entgegen, indem er selbst Diener, Knecht wird. Und Gott hält dem Leid dieser Welt, das unter Sünde und Tod leidet, in seinem Sohn etwas entgegen: Liebe und Barmherzigkeit. Jesus versteht, was es bedeutet, Mensch in dieser Welt zu sein. Aber in Jesus hält Gott noch viel mehr als Barmherzigkeit für uns bereit. Sein Geschenk an uns ist Gnade und Rettung von der Sünde. Jesus, der ohne Sünde blieb und als einziger den Tod nicht verdient hat, starb am Kreuz für unsere Schuld und Sünde. Letztendlich führt alles Leid in dieser Welt zurück auf die Sünde, womit nicht allein “böse Taten” gemeint sind, sondern ein Leben in der Gottesferne. Gottesferne, ein Leben, das nicht auf Gott ausgerichtet ist. Durch Jesus bietet Gott uns Vergebung an. Gott öffnet den Weg, die Tür zu sich selbst. Er will Gemeinschaft mit uns. Das ist der eigentliche Sinn von Weihnachten.